Sofie Morin, geboren 1972 in Wien, lebt bei Heidelberg. Studienabschlüsse in tierischer Verhaltensforschung und menschlicher Philosophie an der Universität Wien. Schreibend unterhält sie sich gern in Dialogen, die sie für unverzichtbar hält. Lyrikdebut 2022 gemeinsam mit Dorina Marlen Heller: »Schwestern im Vers. Zwiesprachen zwischen morgen und Frausein«. 2024 »Liebeleien mit Wuchsformen. Eine translibidinöse Pflanzenkunde. Mit Zeichnungen des Autors Heinrich Steinfest« sowie 2025 gemeinsam mit Ulrike Titelbach »Nachtschatten im Frauenhaarmoos. Phytopoetische Dialoge«. Verschiedene Auszeichnungen, unter anderem eine Nominierung für den Feldkircher Lyrikpreis 2024 sowie im selben Jahr der erostepost-Literaturpreis.
Sofie Morin, Silke Scheffel: Käferfunde. |
![]() |
Sofie Morin, Ulrike Titelbach: Nachtschatten im Frauenhaarmoos. Phytopoetische Dialoge |
Dorina Marlen Heller, Sofie Morin: Schwestern im Vers |